Kubota | Telematik für Baugewerbe

Der Daten Bagger

3 Min. Lesezeit Veröffentlicht am
Juli 8, 2022
Die Herausforderung Lösung Vorteile Personen UN Nachhaltigkeit
Teilen Sie den Artikel auf:

Die Herausforderung

Wie können Baumaschinen uns helfen, die Effizienz im Baugewerbe zu steigern?

Der Bagger ist bei der Arbeit und bricht Steine in der heißen Sonne. Nichts kann schief gehen. Oder doch? Weiß der Baggerfahrer, wie er mit der Maschine optimal und effizient arbeiten kann? Läuft der Bagger im Leerlauf, verschwendet Kraftstoff und treibt die Emissionen in die Höhe? Ist der Bagger auf der Baustelle überhaupt dort, wo er sein soll?

In einer Zeit, in der Branchen wie die Bauwirtschaft mit steigenden Kosten und strengen Emissionsvorschriften konfrontiert sind, treiben genau diese Fragen Maschinenbesitzer, Auftragnehmer und Betreiber um. Von den richtigen Antworten hängen nicht nur Leistung und Effizienz, sondern hängt am Ende auch der Gewinn eines Unternehmens ab. Die Antworten liefert die Maschine selbst und es gibt einen Weg, sie zu bekommen: Telematik fürs Baugewerbe.

Lösung

Die Wissenschaft der Daten

Typische Telematik-Systeme platzieren ein Gerät an einer Maschine, um Informationen über deren Funktionsweise zu sammeln. Diese Daten werden dann in Echtzeit an einen Computer gesendet. Sie werden vom Telematiksystem verarbeitet, gespeichert und den Nutzern auf Endgeräten wie Tablets oder Smartphones zur Verfügung gestellt. Telematik im Baugewerbe und vielen weiteren Branchen ist alltäglich geworden. Nicht nur im GPS-Bagger, Minibagger oder bei Kubota-Baumaschinen. Die meisten Menschen kommen damit im Alltag in Berührung – im eigenen Auto oder bei der Sendungsverfolgung ihrer Post.

Telematik im Baugewerbe

Ganz gleich, ob es um Baggersteuerung oder ein anderes Fahrzeug geht: In der Baubranche zählen Informationen wie: Was ist der aktuelle Standort? Wer benutzt das Fahrzeug? Wie lange ist er im Einsatz? Wieviel Sprit verbraucht er? Diese Daten sind für Unternehmen wichtig, ob Anlagenvermieter oder Lohnunternehmer. So haben die Besitzer die Gewissheit, dass beispielsweise ihr Minibagger oder Midibagger richtig eingesetzt wird und wissen genau, wann die nächste Wartung ansteht. Eine Telematik-Lösung bietet einfach mehr: Sie sagt dem Auftragnehmer, ob er optimal nutzt, wofür er bezahlt und quantifiziert die von den Motoren erzeugten Emissionen.

Das Kubota Tracking-System

Im Vergleich zur Transportbranche hat die Baubranche Telematik-Lösungen wie die GPS-Baggersteuerung oder -Überwachung nur langsam eingeführt. Doch Benutzer von Kubota-Baggern müssen nicht länger warten. Das Kubota Tracking-System-Portal ist jetzt standardmäßig für alle Kubota KX080-4a2-Bagger verfügbar und wird in Zukunft auf das gesamte Sortiment an Kubota-Baggern ausgeweitet. Es ermöglicht Kunden optimales Flottenmanagement. Sie können ihre Ausrüstung aus der Ferne überwachen, Daten zu Leistung und aktuellem Standort dank GPS-Ortung in Echtzeit direkt auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone einsehen und nutzen.

Effizientes Flottenmanagement

Mit Telematik im Baugewerbe wie dem Kubota Tracking-System können Benutzer Flottenbewegungen planen und Echtzeitinformationen zu jeder Maschine erhalten. Das alles hilft Managern, schnell über Betriebsbedingungen, Alarmstatus, Standort und anstehende Wartungen ihres Fuhrparks informiert zu bleiben. Durch vorausschauende Planung und effiziente Nutzung können sie Kosten einsparen, zum Beispiel weil frühzeitig verhindert wird, dass aus kleinen Problemen größere werden. Telematik und GPS-Tracker im Kubota Minibagger oder Midibagger machen das Fuhrparkmanagement zudem nachhaltiger: die Überwachung der CO2-Emissionen reduziert den CO2-Fußabdruck des Fuhrparks.

Das Kubota Tracking. System ist der intelligente und einfache Weg, um über Ihre Kubota-Bagger informiert zu bleiben. Überall. Jederzeit.

Das Kubota Tracking. System ist der intelligente und einfache Weg, um über Ihre Kubota-Bagger informiert zu bleiben. Überall. Jederzeit.

Mehr Produktivität, weniger Ausfallzeiten

Ob Midi- oder Minibagger: Kubota bietet bereits jetzt und zukünftig für ein noch breiteres Portfolio von Baggern eine Lösung für alle, die die Vorteile der Telematik nutzen wollen. Zu diesen Vorteilen gehören die ständige Analyse von Leistungsparametern wie die Arbeitsrate von Maschinen, Betriebszeiten, tatsächlicher Betrieb, Belegungsrate, Leerlaufzeit, Regenerationsverlauf des Dieselpartikelfilters, Wasser- und Öltemperaturen und Kraftstoffverbrauch. Haben Flottenmanager einen optimalen Überblick über sämtliche Daten und wissen gleich, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte, können Probleme umgehend behoben, längere Ausfallzeiten vermieden werden. Davon profitieren auch die für die Instandhaltung zuständigen Spezialisten.

Ein neues Level der Sicherheit

Der Diebstahl von Maschinen ist und bleibt ein Thema im Baugewerbe. Hier bietet Telematik ein zusätzliches Maß an Schutz, weil die GPS-Steuerung für Maschinen eine Ortung der Ist-Position in Echtzeit möglich macht. Das Kubota Tracking-System ermöglicht außerdem Geofencing. Geofencing heißt, dass der Eigentümer mit hoher Präzision gekennzeichnete Felder auf einer Karte festlegen kann, in denen zum Beispiel der Minibagger arbeiten soll. Sobald die Maschine diesen „virtuellen Zaun“ verlässt, erhält er eine Benachrichtigung. Bei einem Diebstahl bedeutet das einen möglicherweise entscheidenden Zeitgewinn, denn je schneller der Diebstahl gemeldet wird, desto eher kann der Bagger sichergestellt werden.

Alles im Blick: Das Kubota Tracking System

Vorteile

Welche Vorteile bietet das Kubota Tracking-System?

  • Das Kubota Tracking-System hält den Baggerfahrer automatisch über alle Parameter seiner Midibagger U50-5, U56-5, KX060-5, KX080-4a2 und KX042 auf dem Laufenden

  • Auf das digitale Portal kann über einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone zugegriffen werden

  • Die Steuerung mittels GPS-System erhöht die Sicherheit

  • Geofencing ermöglicht es Fahrern, exakte Bereiche für den Einsatz ihres Baggers festzulegen

Personen

Stimmen aus der Kubota Community

  • Shin Kamada

    Vice President Sales & Marketing, Business Unit CE Europe, Kubota Holdings Europe B.V.

    Da die Kosten in anderen Baubereichen steigen, versuchen wir, neue Wege zu entwickeln, um den Benutzern von Kubota-Baggern und Maschinen zu helfen, zu verstehen, wo Einsparungen erzielt und die Effizienz gesteigert werden können.

"Unser Kubota Tracking-System, das zunächst auf dem KX080-4a2 eingeführt wird, stellt sicher, dass Bediener auf Knopfdruck auf alle Daten ihrer Maschinen zugreifen und dadurch fundierte Entscheidungen treffen können. Dazu gehören Überlegungen zu Wartungszeiten und Flottenbewegungen sowie weitere Vorteile wie eine erhöhte Verfolgbarkeit der Maschinen, die zur Sicherheit beitragen. Der Zugriff auf diese Echtzeitdaten bietet Besitzern von Kubota-Baggern die Möglichkeit, ihre Prozesse zu rationalisieren und nahtlos an Situationen anzupassen", so Shin.

UN Nachhaltigkeit

Entwicklungsziele

Das Great Plains Implement Command System trägt zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung bei, um keinen Hunger mehr zu haben, Industrie zu fördern, nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten und das Leben an Land zu schützen.

UN Ziel für nachhaltige Entwicklung 7 Bezahlbare und saubere EnergieUN Ziel für nachhaltige Entwicklung 9 Industrie, Innovation und InfrastrukturUN Ziel für nachhaltige Entwicklung 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie Kubota Europe