Pressemitteilung

Kubota präsentiert auf der Agritechnica 2023 seine Innovationen für die globale Landwirtschaft

Kubota Motoren

Auf dem sogenannten „Kubota Group Solutions Hub“ in Halle 5, Stand B29, zeigt Kubota seine neuesten Lösungen für eine nachhaltige globale Gesellschaft.

Agritechnica, 12. – 18. November 2023, Hannover. Im Hinblick auf die Bewältigung und Lösung ökologischer und sozialer Probleme fokussiert Kubota die Entwicklung hin zu einer kohlenstoffneutralen und nachhaltigen Zukunft.

Die Integration umweltfreundlicher, sozialer und verantwortungsbewusster Praktiken in die Unternehmenstätigkeit ist ein zentrales Anliegen und Ziel von Kubota. Darüber hinaus stellt sich das Unternehmen der Herausforderung, kohlenstoffneutrale Produkte und Lösungen zu entwickeln.

Im Sinne dieses Ziels bietet Kubota ein Motorenprogramm an, das sowohl bewährte als auch neue zukunftsweisende Modelle umfasst, wie beispielsweise Hybrid- und Wasserstoffmotoren. Dabei eignen sich die Motoren ideal für künftige Maschinenentwicklungen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.

Auf der Agritechnica wird Kubota drei seiner innovativen Motoren innerhalb des Kubota Group Solutions Hub – dem „Showroom of the Future“ – ausstellen.

Kubota‘s kompakte, kraftstoffsparende Motoren mit hoher Leistungsdichte sind bereits in der Landwirtschaft und im Baugewerbe weltweit im Einsatz und für ihre Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt. Mit dem Ziel der Senkung des CO2-Ausstoßes konzentriert sich Kubota bei der Entwicklung seiner Motoren auf diese drei Bereiche:

  • Hybrid Solution: Micro-Hybrid- und Hybrid-Technologie, die bei Bedarf zusätzliche elektrische Leistung liefert.
  • Fuel Solution: Motoren, die mit kohlenstoffarmen Kraftstoffen betrieben werden können, z. B. mit hydriertem Pflanzenöl (HVO), synthetischen Kraftstoffen und Wasserstoff.
  • Pure Engine Solution: Bewährte Motoren mit verbesserter Kraftstoffeffizienz.

Die in Hannover ausgestellten Motoren sind ein Beispiel für die Fuel- und Hybrid-Lösungen und umfassen:

  • 3,8-Liter-Wasserstoffmotor für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anwendungen
  • V3307-CR-T P0 Micro Hybrid mit 3,3 Liter Hubraum und 55,4 kW Leistung
  • D1803-CR-T P1 Hybrid mit 1,8 Liter Hubraum und 37,0 kW Leistung

Hybrid Solution

Bei der Hybrid-Technologie von Kubota handelt es sich um ein System, das mit einem 48-Volt-Motorgenerator ausgestattet ist. Eine Motor-Unterstützungsfunktion liefert zusätzliche 10 kW elektrische Leistung, wenn diese für gelegentliche kurzzeitige Lastspitzen benötigt wird. So kann der Kunde einen Motor mit einer Leistung wählen, die dem normalen Lastbereich entspricht ergänzt durch die elektrische Leistung des Generators, wenn die Anwendung dies erfordert.

Die Kubota Hybrid-Technologie eignet sich besonders für Anwendungen mitkurzzeitigen Lastspitzen, wie z.B. Nutzfahrzeuge für den landwirtschaftlichen Bereich.

Beim V3307-CR-T P0 Micro Hybrid von Kubota handelt es sich um einen wassergekühlten 3,3-Liter-Motor mit vier Zylindern. Der Motor hat eine Nennleistung von 55,4 kW bei 2600 U/min. Da der V3307-CR-T P0 die gleiche Größe hat wie der entsprechende Common-Rail-Basismotor, ist er leicht zu installieren. Der Motor erfüllt die Abgasvorschriften EPA/CARB Tier 4 und EU Stufe V.

Der kompakte D1803-CR-T P1 Hybrid hat eine Nennleistung von 37,0 kW (49,6 PS) bei 2700 U/min.
Dabei ist der Generator des AC-Synchronmotors, für welchen keine Wartungsarbeiten erforderlich sind, im Schwungradgehäuse untergebracht. Dadurch kann die Motorgröße sehr kompakt gehalten werden. Alle erforderlichen Komponenten, wie Elektromotor und 48-V-Lithium-Ionen-Batterie, werden von Kubota geliefert, so dass der Kunde einen geringen Entwicklungswand hat.

Ein Riemenantrieb ist nicht erforderlich, was die Robustheit des Motors sowie seine Wartungsfreundlichkeit erhöht.

Der 1,8-Liter-Motor D1803-CR-T P1 Hybrid erfüllt die Emissionsvorschriften EPA/CARB Tier 4 sowie EU Stufe V und hat ein maximales Drehmoment von 150,5 Nm bei 1600 U/min. Der Motor verfügt über ein Verbrennungssystem mit Direkteinspritzung sowie ein Common-Rail-Kraftstoffsystem.

Das P0 Micro Hybrid System wird von einer elektronischen Steuereinheit (Electronic Control Unit) und nicht von Signalen des Fahrzeugs gesteuert. Durch das Umschreiben der sich im bestehenden Steuergerät befindlichen Software wird dies ermöglicht, es ist also kein zusätzliches Steuergerät für die Hybridsteuerung erforderlich. Darüber hinaus ist der V3307-CR-T P0 leicht zu installieren, da er die gleiche Größe wie der entsprechende Common-Rail-Basismotor hat.

Fuel Solution

Der Kubota Wasserstoffmotor basiert auf dem Ottomotor des Typs WG3800 und vermeidet Kohlendioxidemissionen, indem er ausschließlich Wasserstoff als Kraftstoff verwendet.

Die Abmessungen des Wasserstoffmotors sind dieselben wie beim bestehenden Basismotor und auch die Position des Nebenantriebs wurde nicht verändert. Dadurch kann Kubota sicherstellen, dass die Entwicklungskosten der Kunden für den Einbau dieser Motoren in bestehende Anwendungen auf ein Minimum reduziert werden.

Der Kubota Wasserstoffmotor verspricht eine äußerst interessante Alternative für landwirtschaftliche Anwendungen zu werden und stößt bereits auf Interesse bei verschiedenen Herstellern. Kubota prüft zurzeit die Verwendung verschiedener alternativer Kraftstoffe, wie Wasserstoff, HVO und synthetische Kraftstoffe.

Daneben haben einer der weltweit größten Hersteller mobiler Generatoren und Kubota beschlossen, gemeinsam an der Entwicklung eines speziellen Wasserstoffgenerators zu arbeiten, der mit einem Kubota Wasserstoffmotor betrieben werden soll.

Pure engine solution

Das Portfolio von Kubota umfasst eine Vielzahl an Dieselmotoren, welche eine Reihe von Vorteilen bieten, unter anderem eine verbesserte Kraftstoffeffizienz. Mit dem V5009, einem hocheffizienten 4-Zylinder-Motor der Kubota 09 Serie, hat das Unternehmen erstmals einen Dieselmotor mit mehr als 200 PS im Markt eingeführt. Dieser Motor ist für die höheren Leistungsanforderungen und vielfältigen Bedürfnisse im Agrar- und Industriemaschinen-Sektor ausgelegt.

Der V5009 leistet bis zu 157,3 kW (210,9 PS) bei 2200 U/min und erfüllt die Abgasnormen EPA/CARB Tier 4 und EU Stufe V.

Daniel Grant, Manager Marketing Intelligence der Kubota Business Unit Engine Europe: „Als Komplettanbieter von Produkten und Lösungen für den Agrarsektor bietet Kubota in sämtlichen Bereichen des landwirtschaftlichen Alltags technische Unterstützung und Service.

Das beginnt bei der Entwicklung landwirtschaftlicher Maschinen und reicht bis zur Auswahl der passenden Motoren, die den täglichen Anforderungen unserer Kunden optimal gerecht werden. Dabei unterstützt Kubota die Landwirtschaft weltweit und setzt sich für eine bessere Zukunft ein.

Ein wesentlicher Bestandteil in diesem Prozess ist das Angebot an landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, wie beispielsweise unser umfangreiches Traktorensortiment, sowie die Möglichkeit, diese Maschinen mit unseren derzeitigen und neu entwickelten Motoren auszurüsten.

Die auf der Agritechnica ausgestellten Hybrid- und Wasserstoffmotoren belegen unser allgemeines Bekenntnis sowohl zur Landwirtschaft als auch zum Umweltschutz. Diese neuen Motoren werden mit Hilfe kohlenstoffarmer alternativer Kraftstoffe sowie kraftstoffsparender Technologien betrieben.

Unsere neuen Hybrid- und Wasserstoffmotoren sind ein ideales Beispiel dafür, wie man CO2-neutral arbeiten kann und zugleich Maschinenherstellern und Anwendern dabei hilft, Wartungsaufwand und Kraftstoffverbrauch zu reduzieren sowie die Flexibilität bei der Installation und dem Maschinendesign zu erhöhen.

Die Leistungsfähigkeit der Maschine bleibt vollständig erhalten, während die Motoren aufgrund des Downsizing eine Senkung der Betriebskosten ermöglichen. Zusammen mit unseren bewährten Motoren stellt das neue und erweiterte Motorenportfolio von Kubota eine bedeutende klimaschonende und nachhaltige Chance dar.“

 

Über Kubota

1890 gegründet, ist die Kubota Corporation ein führender Hersteller für Maschinen der Bereiche Landwirtschaft, Rasen- und Grünlandpflege, Bau sowie für Industriemotoren. Mit der globalen Zentrale in Osaka, Japan sowie Niederlassungen in mehr als 110 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien erzielte Kubota im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 17,6 Mrd. US-Dollar. Neben der Hauptproduktionslinie landwirtschaftlicher Ausrüstung bietet Kubota ein vielfältiges Portfolio weiterer Produkte. Dazu zählen z. B. städtebauliche Wasserfiltersysteme, Bewässerungstechnik, Rohrleitungen, Überdachungen, Gehäuse sowie große Unterflurventile.

Unsere Mission

Unsere Mission „Für das Leben, für die Erde“ macht das Engagement von Kubota für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen dieser Welt deutlich. Es spielt bei unserem Beitrag zur Erzeugung von Nahrungsmitteln und zur Aufbereitung von Trinkwasser für die wachsende Weltbevölkerung eine besondere Rolle. Wir sehen unsere Mission als erfüllt, wann immer unsere Maschinen in Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Bausektor zum Einsatz kommen. Für weitere Informationen zu Kubota besuchen Sie bitte www.kubota-eu.com or www.kubota.com.

Entdecken Sie weitere Geschichten

Verwandte Presseartikel

Wie sollten wir die großen Herausforderungen unserer Zeit angehen? Können wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten? Die Kubota Group möchte mit innovativen Lösungen für die Landwirtschaft eine Vorreiterrolle einnehmen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie Kubota Europe