KILTER (Ultrapräziser Punktspritzroboter)

KILTER (Ultrapräziser Punktspritzroboter) Eine hochmoderne Lösung, die eine effektive Unkrautbekämpfung ermöglicht...

6 Min. Lesezeit Veröffentlicht am
November 7, 2025
Die Herausforderung Lösung Vorteile Personen UN Nachhaltigkeit
Teilen Sie den Artikel auf: Share:

Die Herausforderung

Wie erreicht man eine effektive und erschwingliche Unkrautbekämpfung im Gemüseanbau, mit dem Vorteil einer gesünderen Kultur und besseren Erträge?

Gemüsebauer spüren den Druck, da die Herbizidoptionen aufgrund strengerer Vorschriften abnehmen. Die Zulassung neuer Produkte ist teuer und wird selten für kleine Kulturen wie Gemüse durchgeführt. Verfügbare Herbizide sind oft nicht für Gemüse konzipiert, was die Erzeuger zwingt, niedrigere, weniger wirksame Dosierungen zu verwenden, die zu resistenten Unkräutern führen können.

Darüber hinaus nehmen die Bedenken hinsichtlich chemischer Rückstände zu, wobei Gesundheit und Umweltauswirkungen stärker beachtet werden. Manuelles Jäten ist kostspielig, und Arbeitskräfte sind in Europa schwer zu finden. Intelligente mechanische Lösungen funktionieren nur bei Reihenkulturen unter den richtigen Umständen und können potenziell kleine oder flachwurzelnde Pflanzen beschädigen.

Lösung

Alternative Unkrautbekämpfung im Gemüseanbau

Der Kilter AX-1 ermöglicht den Einsatz effektiverer Chemikalien, was den Bedarf an Arbeitskräften für Jätarbeiten reduziert.

Die leichte Maschine minimiert die Bodenverdichtung und ermöglicht die Behandlung der Kulturen mit konventionellen Herbiziden oder nicht-selektiven Produkten, sobald die Unkräuter sehr klein sind, sowohl in Reihenkulturen als auch in Kulturen mit hoher Dichte wie Salaten oder Spinat.

Die Maschine ist autonom. Sie ermöglicht es dem Erzeuger, lange Tage zu arbeiten und die oft besseren Bedingungen während der Nacht zu nutzen, ohne dass rund um die Uhr ein Bediener anwesend sein muss.

Kubota testet nachhaltige Alternativen für die Unkrautbekämpfung und versetzt Erzeuger in die Lage, ihre Kulturen effektiv zu schützen und gleichzeitig umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.

Kilter, ein norwegisches Start-up, bietet eine spezialisierte Lösung für Beetkulturen, die Kubota-Händler und Kunden in Deutschland und den Niederlanden im Jahr 2025 getestet haben. Der Kilter AX-1 hat ein modulares Design, das sich an bestehende Fahrspur-Systeme anpasst.

  • Die Spurweite ist von 1,55 bis 2,00 Meter einstellbar.
  • Die Arbeitsbreite beträgt entweder 1,31 Meter (5-Modul-Maschine) oder 1,57 Meter (6-Modul-Maschine).

Der Roboter kann bis zu 7 Hektar pro Tag bearbeiten.

Vorteile

Selektivität durch Technologie statt Chemie

  • Der Gemüsemarkt konzentriert sich auf Qualität, Einheitlichkeit und reduzierte Rückstände, weshalb Landwirte nach alternativen Lösungen zur Unkrautbekämpfung suchen. Während des Pilotprojekts 2025 hielten Kubota-Kunden ihre Felder mit der Technologie von Kilter sauber. Gleichzeitig bewerteten sie die Auswirkungen auf den Ertrag und die allgemeine Pflanzengesundheit durch die selektive Anwendung.

  • Die im autonomen Roboter verwendete Einzeltropfen-Technologie (Single Droplet Technology) weist eine sehr geringe Abdrift und eine äußerst präzise Platzierung (6 x 6 mm) auf, vergleichbar mit der Arbeit eines Tintenstrahldruckers. Die selektive Anwendung von Kilter verhindert auch Rückstände in der Kulturpflanze, was der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken entspricht.

Personen

Stimmen aus der Kubota Community

  • Tjark Uhrbach, Uhrbach Gemüsebau

    Landwirt

Tjark Uhrbach, Uhrbach Gemüsebau, dessen Hof Mitglied der Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte ist und südlich von Hamburg liegt, setzte in den Jahren 2024 und 2025 zwei Kilter AX-1 Roboter ein. Der Hof wird von einer Familie geführt und produziert eine große Vielfalt an Gemüse.

Tjark bemerkte, dass die Punktspritztechnologie eine großartige Ergänzung seiner Unkrautbekämpfungs-Werkzeugkiste ist. Er setzt die Roboter in der zweiten Saison ein und integriert sie schrittweise vollständig in seine landwirtschaftlichen Abläufe. Er kommentierte, dass es eine einfach zu verwaltende Anwendung sei. Im Jahr 2025 setzte Tjark die Roboter in Sellerie und Roter Bete auf einer größeren Fläche , wenn möglich, rund um die Uhr ein. Er zeigte sich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und der Kostenreduzierung.

Referenzen

UN Nachhaltigkeit

Entwicklungsziele

Das Great Plains Implement Command System trägt zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung bei, um keinen Hunger mehr zu haben, Industrie zu fördern, nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten und das Leben an Land zu schützen.

UN Ziel für nachhaltige Entwicklung 6 Sauberes Wasser und SanitäreinrichtungenUN Ziel für nachhaltige Entwicklung 9 Industrie, Innovation und InfrastrukturUN Ziel für nachhaltige Entwicklung 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie Kubota Europe