Bild: Kubota 3,8 L Wasserstoffmotor
Präsentation bei Bauma
Eine der Hauptattraktionen am Kubota-Stand wird die Enthüllung des neuen wasserstoffbetriebenen Motors des Unternehmens sein, der weltweit großes Interesse weckt und auf der Bauma debütiert. Der 3,8-Liter-85-kW-Motor emittiert kein Kohlendioxid, und Kubota gehört zu den wenigen weltweiten Motorenherstellern, die an vorderster Front der Entwicklung von industriellen Wasserstoffmotoren stehen.
Kubota hat bereits umfangreiche Fachkenntnisse in der Wasserstoffmotorentechnologie aufgebaut, durch intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur Verwendung dieser kohlenstofffreien Energiequelle.
Tatsächlich entwickeln das in Japan ansässige Unternehmen Denyo Corporation, einer der größten Generatorhersteller der Welt, und Kubota gemeinsam einen tragbaren Generator, der mit einem Kubota-Wasserstoffmotor ausgestattet ist. Der Wasserstoffmotor unterstreicht Kubotas Bekenntnis zu sozialen, ökologischen und Governance-Best Practices als zentralem Bestandteil seiner Aktivitäten, um die Herausforderung anzunehmen und immer mehr kohlenstoffneutrale Produkte und Lösungen anzubieten. „Kubota hat bereits mehr als drei Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Wasserstoffmotoren gesammelt und eng mit Denyo zusammengearbeitet“, sagte Daniel Grant, Manager Marketing Intelligence, Business Unit Engines Europe.
Er fügte hinzu: „Die enge Zusammenarbeit mit Partnern zur Entwicklung einer nachhaltigen und kohlenstoffneutralen Zukunft steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.“ Es ist unser Ziel, die Effizienz von Motoren für industrielle Maschinen zu verbessern und die Anwendung verschiedener dekarbonisierter Kraftstoffe wie Wasserstoff, Biotreibstoffe und synthetische Kraftstoffe voranzutreiben, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
„Die Verwendung von Wasserstoff zur Bereitstellung sauberer Energie für Motoren in verschiedenen Anwendungen bietet Betreibern und der Umwelt viele Vorteile.“ Kubotas Wasserstoffmotor basiert auf dem WG3800-Motor des Unternehmens mit derselben Größe und Bauweise. Die Position der Leistungsabnahme für den Wasserstoffmotor entspricht dem WG3800 und bietet Betreibern eine unkomplizierte und vereinfachte Umrüstungsmöglichkeit.
Alle Kubota-Dieselmotoren, einschließlich der Stage V-Modelle, können paraffinbasierte Kraftstoffe verwenden, die der europäischen Norm EN 15940 entsprechen. Die neu zugelassenen Kraftstoffe umfassen Gas to Liquid (GTL) und Hydrierte Pflanzenöle (HVO). Die Verwendung von HVO wurde auch weltweit für Kubota-Dieselmotoren genehmigt.
Weitere innovative Motoren am Kubota-Stand sind der D902-K und der D1105-K, Kubotas erste elektronisch gesteuerte Dieselmotoren unter 19 kW.
Sowohl die Motoren D902-K als auch 1105-K verfügen über Kubotas neu entwickeltes Common-Rail-System, das exklusiv für kleine Motoren entwickelt wurde und TVCR (Three Vortex Common Rail) genannt wird.
Über Kubota
Seit der Gründung im Jahr 1890 arbeitet die Kubota-Gruppe daran, soziale Probleme durch erstklassige Produkte, Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Lebensmittel, Wasser und Umwelt zu lösen. Wir sind in mehr als 120 Ländern auf der Welt tätig und bieten Lösungen zur Steigerung der Produktivität und Sicherheit von Lebensmitteln, zur Förderung des Umlaufs von Wasserressourcen und Abfällen sowie zur Verbesserung städtischer und lebender Umgebungen. Unter unserem Markenversprechen „Für die Erde, Für das Leben“ versprechen wir, das prosperierende Leben der Menschen zu unterstützen und dabei die Umwelt dieser wunderschönen Erde zu schützen. Für weitere Informationen über die Kubota-Gruppe besuchen Sie bitte: https://www.kubota.com/ oder https://kubota-group.eu/de/.
Unsere Mission
Unser Markenversprechen „Für die Erde, Für das Leben“ steht für unser Engagement zum Schutz der Umwelt und zur Unterstützung der Produktion von Lebensmitteln und Wasserversorgung, die für die Bedürfnisse unserer Gesellschaft entscheidend sind, während die Weltbevölkerung weiter wächst. Diese Mission wird jedes Mal erfüllt, wenn ein Kubota-Traktor das Landbewirtschaftet, um Nahrungsmittel zu produzieren, oder wenn unser Baugerät aushebt, um Wasser zu transportieren oder Unterkünfte zu bieten. Für weitere Informationen zu Kubota besuchen Sie bitte http://www.kubota-eu.com oder http://www.kubota.com.








