Bild: Kubota Ballenpresse mit neuer TIM Pack 2.0 Funktion.
Kubota war ein Vorreiter im Bereich Traktor-Implement-Management (TIM). Basierend auf ihren früheren Innovationen in diesem Bereich haben sie mit der Einführung des TIM Pack 2.0 einen Schritt weiter gemacht. Diese neue Technologie verfügt über eine automatische Ballenkammer-Fördervorrichtung und ermöglicht auch die Steuerung des Rotors im Falle unerwarteter Einlassblockierungen.
Im Jahr 2020 erreichte Kubota einen bedeutenden Meilenstein, indem sie als erster Hersteller die doppelte AEF-Zertifizierung für die Kombination eines TIM-fähigen Traktors und Implementierung erhielten. Dieser Erfolg war dank Kubotas Premium KVT Traktorserie M7003 und den BV variable chamber round Ballenpressen möglich. Die Kommunikation zwischen Traktoren und Implementierungen gewährleistet effiziente Arbeit, reduziert menschliche Fehler und erhöht den Fahrkomfort.
Im Arbeitsumfeld von Ballenpressenoperationen hat das vor drei Jahren eingeführte TIM-System der ersten Ebene bereits die anspruchsvollsten wiederholenden Fahreraktionen automatisiert. Die Abfolge von Traktorpausen beim Vorwärtsbewegen zum Binden am Ende der Ballenfertigstellung, Binden und Ballenentladung lag bereits vollständig beim System, wodurch die gesamte Ballensequenz von 10 Fahreroperationen auf nur noch zwei reduziert wurde.

Darüber hinaus wurde das System entwickelt, um die Zapfwellendrehzahl bei bestimmten Phasen des Ballenprozesses zu reduzieren, um Betriebskosten zu minimieren, indem Maschinenverschleiß und Kraftstoffverbrauch reduziert werden. Zu diesem Zeitpunkt war eine der seltenen Handlungen, die weiterhin in der Verantwortung des Fahrers lag, die Handhabung der Ballenfütterung, indem der Traktor über die Schwade fährt, um gleichmäßig links und rechts das Futter in die Ballenkammer zu geben, um die beste Ballenformung zu erhalten.
Mit dem neuen Auto Feed Control-Gerät kann dieser Vorgang automatisiert werden. Der hydraulische schwenkbare Zugbalken an der Ballenpresse erhält den Ölfluss von einem TIM-gesteuerten Spulenventil des Traktors, was es ermöglicht, die Ballenpresse auf der Rückseite des Traktors von links auf rechts umzuschalten. Der Prozess ist vollständig autonom und erhält Signale sowohl von den linken als auch von den rechten Anzeigern der Ballenpresse, um über die Schwade zu arbeiten. Dies führt zu einer perfekten und dichten Ballenform mit dem Fahrer, der den Traktor nur zentralisiert über der Schwade hält. Dies verhindert auch eine Bodenfutterkontamination, da die Traktorräder vom Futter fernbleiben.
Ein zusätzliches Gerät namens Auto Blockage Control und Monitoring wurde implementiert, um den Futterfluss innerhalb des Balleneinzugs fortzusetzen. Dieses System ermöglicht eine sofortige Reaktion im Falle von Stauungen im Balleneinzug.
Das System hat eine schnellere Reaktionszeit für das Stoppen des Traktors und der Zapfwelle als ein Mensch, was es viel sicherer macht. Es verhindert auch Ernte-Blockaden, indem es den Erntefluss sofort stoppt und automatisch den Parallelogramm-Absenkfuß freigibt. Dies stellt sicher, dass die Sicherheitsstandards wesentlich höher sind und dass mögliche Ernte-Blockaden schnell und effizient behandelt werden.
Diese neuen am Markt einzigartigen Funktionen, die die erforderlichen Aktionen des Fahrers in der Traktorkabine über die gesamte Ballensequenz auf ein einziges Minimum reduzieren, sind in Kombination mit dem TIM Pack 2.0 erhältlich und gelten für die gesamte Produktpalette der variablen Ballenkammer BV Rundballenpressen, wodurch Kubota weiterhin in Bezug auf die Traktor-Implement-Management (TIM) Technologie führend bleibt.
Über Kubota
Seit der Gründung im Jahr 1890 hat die Kubota Group daran gearbeitet, soziale Probleme durch herausragende Produkte, Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Ernährung, Wasser und Umwelt zu lösen. Wir sind in mehr als 120 Ländern weltweit tätig und bieten Lösungen zur Steigerung der Produktivität und Sicherheit von Lebensmitteln, zur Förderung des Umlaufs von Wasserressourcen und Abfällen sowie zur Verbesserung städtischer und lebender Umgebungen. Unter unserem Markenstatement „Für die Erde, für das Leben“ versprechen wir, das wohlhabende Leben der Menschen weiterhin zu unterstützen und gleichzeitig die Umwelt dieser schönen Erde zu schützen. Weitere Informationen zur Kubota-Gruppe finden Sie unter: https://www.kubota.com/ oder https://kubota-group.eu/en/.
Unsere Mission
Unser Marken-Statement „Für die Erde, für das Leben“ unterstreicht unser Engagement für den Umweltschutz und die Unterstützung bei der Produktion von Nahrungsmitteln und Wasservorräten, die essenziell sind, um den Bedürfnissen unserer Gesellschaft gerecht zu werden, während die Weltbevölkerung weiter wächst. Diese Mission wird erfüllt, jedes Mal wenn ein Kubota-Traktor das Land bewirtschaftet, um Nahrung zu produzieren oder wenn unsere Baumaschinen Wasser abbauen, transportieren oder für Schutz sorgen. Weitere Informationen zu Kubota finden Sie unter http://www.kubota-eu.com oder http://www.kubota.com .








