 
            
        Der beste Start für jedes Saatkorn
Die Herausforderung
Können wir den Düngemitteleinsatz reduzieren, ohne die Nahrungsmittelproduktion zu beeinträchtigen?
Die Welt hat ein Düngemittelproblem. Einerseits brauchen wir Düngemittel, um ausreichend Nahrungsmittel für alle zu produzieren. Andererseits kann der Einsatz von zu viel Dünger die Umwelt schädigen. Erschwerend kommt hinzu, dass ein Mangel an Stickstoff die Preise in die Höhe getrieben hat. Die Auswirkungen betreffen Landwirte und Verbraucher überall. Was kann also getan werden, um zu helfen? Eine Patentlösung, bei dem ökologische, wirtschaftliche und politische Faktoren auf weltweiter Ebene zusammenspielen, gibt es für das Problem wahrscheinlich nicht. Aber technologischer Einfallsreichtum kann für die Landwirte einen Unterschied machen.
Lösung
Dosis pro Saatgut, nicht pro Hektar
Wir können bereits Saatgut mit äußerster Präzision in Bezug auf Tiefe, Abstand und Reihenmuster auszubringen. Warum also nicht dasselbe mit dem Dünger machen? Die Idee ist, jedes Saatgut mit einer vordefinierten Dosis Flüssigdünger zu versorgen, um eine frühe Aufnahme und ein maximales Wachstumspotenzial zu gewährleisten.
Die meisten Agrarwissenschaftler sind sich einig, dass das Ausbringen eines Startdüngers die Nährstoffaufnahme verbessert, das frühe Wachstum fördert, zu stärkeren Stängeln und größeren Ähren führt und sogar eine geringere Feuchtigkeit zur Erntezeit bewirken kann. Wenn genau die exakte Menge an der richtigen Stelle eingesetzt wird, kann man den Ertrag erhalten oder steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken.
Wir stellen vor: Great Plains Accu-Shot
Verschwendung durch Präzision ersetzen
Bis jetzt war die Anwendung des Startdüngers eine kleine Herausforderung. Es ist möglich den Startdünger einfach auszustreuen. Sie können ihn jedoch auch über die gesamte Länge der Reihe, 5 cm neben und 5 cm unter dem Saatgut ausbringen. Oder Sie bringen ihn in einem Streifen auf der Oberfläche nahe der Reihe ausbringen. Eine weitere Möglichkeit wäre den Startdünger mit einem Saatgutstabilisator in der Reihe auszubringen. Bei all diesen Methoden wird pro Hektar und nicht pro Saatgut gedüngt.
Mit dem AccuShot-System können Sie Flüssigdünger effizienter einsetzen, indem Sie jedem Saatgut nur die exakte Dosis zuführen. Genauigkeit ist der Schlüssel. Anstatt den Nährstoff über den ganzen Boden zu verteilen oder ihn sogar entlang der Pflanzreihe zu träufeln, platziert das AccuShot-System eine genaue Menge des Startdüngers an einer präzisen Stelle im Verhältnis zu jedem Samen. Jede Pflanze erhält die Nahrung, die sie für ein gesundes Wachstum braucht, und es wird kein Dünger verschwendet, was gut für die Umwelt und Ihr Budget ist.
Mais trifft Präzision
Es gibt gute Gründe, Mais mit Sorgfalt zu behandeln. Die wertvollen Nährstoffe, die Mais liefert, stammen aus Stickstoff. Wenn die Pflanze während ihrer Wachstumsphase nicht genügend Stickstoff erhält, leidet der Ertrag. Aber man kann nicht einfach Hektar um Hektar Stickstoff ausbringen. Das ist teuer und schadet der Bodenfruchtbarkeit.
Phosphor ist auch wichtig für die Gesundheit junger Maispflanzen. Bei der traditionellen Tröpfchenausbringung erreichen nur 25 % des Phosphors die Wurzeln der Pflanze. Der Rest ist Abfall – teurer Abfall.
Eine dreijährige Studie von B&M Crop Consulting zeigte beständige Ergebnisse, wenn der Startdünger 2 cm vor dem Saatgut mit AccuShot platziert wurde. Im Vergleich zum Kontrollfeld ohne Startdünger wurde eine Steigerung von etwa 670 kg/ha erzielt. Im Vergleich zu einer Tröpfchenapplikation des Startdüngers benötigte das AccuShot-Feld 75 % weniger Menge und produzierte etwa 330 kg/ha mehr.
Jedem Samen die beste Chance geben
Das AccuShot-System kann auf Legemaschinen der PL- und YP-Serie von Great Plains verwendet werden. Es ist ISO11783-kompatibel und wird über einen Bildschirm in der Traktorkabine gesteuert. Auf dem Bildschirm stellen Sie die Menge des Flüssigdüngers sowie den genauen Abstand und die Position (vor, auf oder hinter dem Saatgut) zum Saatgut ein.
Der Mechanismus ist einfach. Jede Legemaschinenreihe hat einen Sensor. Wenn ein Samen den Sensor passiert, wird ein Magnetventil aktiviert, das eine vorher festgelegte Menge Flüssigdünger in die Reihe schießt.
Außerdem gibt es einen kabellosen Schlüsselanhänger, mit dem Sie den Mechanismus außerhalb der Kabine bedienen können. Das ist praktisch, wenn Sie Reihen ein- oder ausschalten und um Verstopfungen in schlammigen Bereichen zu überprüfen. Es handelt sich um ein wartungsarmes System ohne Verschleißteile, das nur am Ende der Saison gereinigt werden muss.
Da unterschiedliche Böden unterschiedliche Behandlungen benötigen, kann jeder Landwirt mit AccuShot seine eigene Nährstoffmischung und Dosierung anwenden. Behandlungen, die das Saatgut bei Kontakt schädigen könnten, können präzise hinter oder vor dem Saatgut platziert werden. Präzision ermöglicht Einsparungen.
Vorteile
Was sind die Vorteile des AccuShot-Systems?
- Reduziert die Düngekosten, da jedem Saatgut nur eine individuelle Dosis verabreicht wird, anstatt Dünger über die gesamte Länge der Furche auszubringen 
- Schützt die Umwelt, da kein unnötiger Dünger ausgebracht wird 
- Sichert die Nahrungsmittelproduktion - keine Ertragseinbußen 
- Verbessert die Pflanzengesundheit durch Ausbringung der richtigen Nährstoffdosis am richtigen Ort für maximale Ernteerträge 
Personen
Stimmen aus der Kubota Community
UN Nachhaltigkeit
Entwicklungsziele
Das Great Plains Implement Command System trägt zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung bei, um keinen Hunger mehr zu haben, Industrie zu fördern, nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten und das Leben an Land zu schützen.



 
    Kontaktieren Sie Kubota Europe

