KFS

Kubota Farm Solutions Aufbau einer vernetzten Zukunft in der Landwirtschaft

5 Min. Lesezeit Veröffentlicht am
November 7, 2025
Die Herausforderung Lösung Vorteile UN Nachhaltigkeit
Teilen Sie den Artikel auf: Share:

Die Herausforderung

Fragmentierte Daten und diverse Technologien

Die moderne Landwirtschaft steht vor einer wachsenden Herausforderung: Während sich die Technologie schnell entwickelt, kämpfen viele Landwirte immer noch mit veralteten Systemen. Verschiedene Maschinen, Software und Dienstleister arbeiten oft isoliert voneinander, was die Landwirte daran hindert, die von ihnen erzeugten Daten vollständig zu nutzen. Das Ergebnis? Verpasste Optimierungsmöglichkeiten, Zeitverschwendung durch manuelle Datenübertragung und unnötige Umweltauswirkungen aufgrund von Ineffizienzen.

Kubota erkennt an, dass die Zukunft der Landwirtschaft nicht auf geschlossenen Ökosystemen aufgebaut werden kann. Wahrer Fortschritt erfordert Vielseitigkeit, Offenheit und Einfachheit, damit Landwirte datengesteuerte Entscheidungen ohne technische Barrieren treffen können.

Lösung

Kubota Farm Solutions (KFS) ist der integrierte Ansatz von Kubota, um Traktoren, Maschinen, Dienstleistungen und digitale Werkzeuge über ein einziges, kohärentes Netzwerk zu verbinden. Im Mittelpunkt dieses Ökosystems steht die Konnektivität – die Fähigkeit, Daten nahtlos und in Echtzeit zu teilen, zu analysieren und darauf zu reagieren.

Das Ökosystem verbindet Schlüsselkomponenten:

  • Traktoren: Ausgestattet mit den Universalterminals Tellus 700 oder Tellus 1200 dienen Kubota-Traktoren als Kommandozentrale für Präzisionsoperationen und geben Landwirten die Kontrolle auf höherer Ebene über ihre ISOBUS-Anbaugeräte.
  • Anbaugeräte: Kubota Sync – ein in Kubota-Anbaugeräte integriertes Hardwaresystem – sammelt Leistungsdaten direkt von der Maschine.
  • FMIS (Farm Management Information Systems): Diese Daten werden dann sicher an IsoMatch FarmCentre, die cloudbasierte Farm-Management-Plattform von Kubota, übertragen, wo sie visualisiert und analysiert werden, um fundierte, datengesteuerte Entscheidungen zu unterstützen.

Services und Support: Die gesammelten Daten ermöglichen vorausschauende Wartung und Ferndiagnose, unterstützt durch den Remote Service von Kubota für effiziente Hilfe.

Stärkung von Landwirten und Partnern

Im Grunde ist das vernetzte Ökosystem von Kubota auf Menschen ausgerichtet. Landwirte, Händler und Servicepartner sind nicht länger nur Benutzer von Geräten – sie sind Teil eines kooperativen digitalen Netzwerks.

Durch KFS und die AgIN-Interoperabilität ermöglicht Kubota:

  • Landwirten, schnellere und besser informierte Entscheidungen durch vereinheitlichten Datenzugriff zu treffen.
  • Händlern, proaktiven, datengesteuerten Service und Support zu bieten.
  • Partnern und Entwicklern, neue digitale Werkzeuge beizutragen, die das Ökosystem erweitern.

Das Engagement von Kubota geht über die Technologie hinaus – es geht darum, Vertrauen, Einfachheit und Nachhaltigkeit in jedes Glied der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette einzubauen.

Vorteile

Was sind die Vorteile?

  • Angetrieben durch AgIN (Agricultural Interoperability Network) gewährleistet das System eine vollständige Marken Interoperabilität, sodass Kubota-Ausrüstung nahtlos mit den Plattformen anderer Hersteller integriert werden kann. Diese Offenheit ermöglicht es Landwirten, die effizienteste Konfiguration für ihre individuellen Betriebe zu erstellen – Steigerung der Produktivität bei gleichzeitiger Förderung der Nachhaltigkeit.

UN Nachhaltigkeit

Entwicklungsziele

Das Great Plains Implement Command System trägt zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung bei, um keinen Hunger mehr zu haben, Industrie zu fördern, nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten und das Leben an Land zu schützen.

UN Ziel für nachhaltige Entwicklung 2 Kein HungerUN Ziel für nachhaltige Entwicklung 8 Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumUN Ziel für nachhaltige Entwicklung 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie Kubota Europe