 
            
        Sparen Sie bis zu 20 Sekunden pro Ballen
Die Herausforderung
Die Kunst des Rundballenpressens
Das Pressen von Ballen bringt eine ganze Reihe von Herausforderungen mit sich. Diese sind u.a. die Witterungsbedingungen, die Produktionskosten, das oft limitierte Zeitfenster und die Herausforderung eine gleichbleibende Ballenqualität zu produzieren. Das herkömmliche Pressen von Silage kann mit einer Solo-Rundballenpresse und einem separatem Rundballenwickler durchgeführt werden. Alternativ kann es auch mit einer Press-Wickelkombination erfolgen. Gerade im getrennten Verfahren kann es mitunter aufgrund der zeitlichen Verzögerung zur Beeinträchtigung der Silagequalität kommen. Dies kann sich dann auf die Futterqualität und auch auf die Tiergesundheit auswirken. Außerdem sind die Witterungsbedingungen oft ein Grund für Stress beim Pressen. Zu nasse Bedingungen können dazu führen, dass die Ernte nicht möglich ist (Verderben oder Schimmelbildung des Ernteguts und schwieriger Zugang zum Feld mit schweren Maschinen), während ein zu trockenes Erntegut eine Verringerung des Nährstoffgehalts zur Folge hat. Die Landwirte benötigen ein angemessenes Zeitmanagement, um eine maximale Futterqualität zu gewährleisten. Dies alles sind Herausforderungen, bei denen innovative Technologien wie die Vicon FastBale helfen können.
Lösung
Pressen und Wickeln ohne Unterbrechung...
Die Vicon FastBale, eine Kombination aus Festkammerpresse und Wickler, ist eine revolutionäre Technologie, die einige der größten Herausforderungen löst, mit denen Landwirte heutzutage konfrontiert sind. Die Automatisierung des Prozesses der Ballenherstellung, insbesondere die Reduzierung der Standzeiten für das Binden und Ablegen, hilft den Landwirten, ihre Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und die Futterqualität zu steigern. Jetzt können die Landwirte mehr Rundballen in kürzerer Zeit produzieren, da sie nicht mehr so viele Stopps einlegen müssen wie zuvor. Pro Ballen können bis zu 20 Sekunden eingespart werden. Bei ca. 300 Ballen entspricht dies einer Einsparung von 1,5 Stunden. Das sind 1,5 Stunden weniger Kraftstoffverbrauch und in dieser Zeit gibt es weniger Verschleiß auf die mechanischen Komponenten. Darüber hinaus wird eine gleichbleibende Qualität gewährleistet, die für die Konservierung der Silage und letztendlich für die Tierfütterung von entscheidender Bedeutung ist, da das Risiko des Verderbs der Ernte verringert wird.
Die Vicon FastBale besteht aus zwei Ballenpresskammern, einer Standard-Hauptkammer und einer einzigartigen Vorkammer, die etwa 2/3 so groß ist wie die Hauptkammer. Das Pressen beginnt auf herkömmliche Weise, wobei die Hauptkammer den ersten Ballen produziert. Sobald der Ballen jedoch vollständig geformt ist, muss die Maschine nicht mehr anhalten, um das Netz anzubringen, sondern leitet den Gutstrom in die Vorkammer um. Das spart eine Vielzahl von Stopps pro Tag und damit viele Sekunden pro Ballen.
Schritt für Schritt von der Ernte zum Ballen
Die Vicon FastBale besteht aus zwei Ballenpresskammern, einer Standard-Hauptkammer und einer einzigartigen Vorkammer, die etwa 2/3 so groß ist wie die Hauptkammer. Das Pressen beginnt auf herkömmliche Weise, wobei die Hauptkammer den ersten Ballen produziert. Sobald der Ballen jedoch vollständig geformt ist, muss die Maschine nicht mehr anhalten, um das Netz anzubringen, sondern leitet den Ballen in die Vorkammer um. Das spart eine Vielzahl von Stopps pro Tag und damit viele Sekunden pro Ballen sowie Stress und Ermüdung für den Fahrer während des Arbeitstages.
- Der Ballen wird in der Hauptkammer auf herkömmliche Weise geformt, bis die gewünschte Dichte erreicht ist.
- Wenn der Ballen vollständig geformt ist, wird der Gutstrom in die Vorkammer umgeleitet, während das Netz auf den fertigen Ballen aufgebracht wird.
- Die Heckklappe öffnet sich und der fertige Ballen rollt durch die Schwerkraft direkt auf den Wickler.
- Der Wickler wird hydraulisch in seine Arbeitsposition angehoben und das Wickeln beginnt.
- Das Erntegut wird in der Vorkammer weiter verdichtet, bis die voreingestellte Dichte erreicht ist.
- Der Gutstrom und das vorverdichtete Gut werden in die Hauptkammer geleitet… und der Prozess wird endlos fortgesetzt.
Sehen Sie die Vicon FastBale beim Ballen pressen und wickeln
 
                                                    Vicon FastBale bei der Arbeit im Feld
Fakten über die Vicon FastBale
1.Non-Stop Ballenpressen spart rund 20 Sekunden pro gepresstem Ballen
2. 300 Ballen x 20 Sekunden entspricht einer Einsparung von ca. 1,5 Stunden
Vorteile
Was sind die Vorteile der Vicon FastBale?
- Höhere Leistung (etwa 75 Ballen/Stunde statt 55) 
- Entlastung des Fahrers 
- Geringerer Kraftstoffverbrauch und Maschinenverschleiß 
- Kompakte Abmessungen (hervorragender Zugang zu jeder Stelle) 
- Maximaler Durchsatz und hohe Wickelgeschwindigkeit 
Personen
Stimmen aus der Kubota Community
Er weist auch auf einige weniger offensichtliche Vorteile der kombinierten Press-Wickelkombination hin: „Der Traktor ist weniger verschleißanfällig, da bei jedem Ballen Kupplungs- und Bremsarbeit eingespart wird. Außerdem führt das fehlende Bremsen und Beschleunigen in Verbindung mit der Einzelachse und den breiten Reifen dazu, dass es viel weniger Spurbildung und Schäden an der Grasnarbe gibt. Dies führt zu weniger Verlusten beim nächsten Schnitt.“
UN Nachhaltigkeit
Entwicklungsziele
Das Great Plains Implement Command System trägt zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung bei, um keinen Hunger mehr zu haben, Industrie zu fördern, nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten und das Leben an Land zu schützen.




 
    Kontaktieren Sie Kubota Europe


